Praktika
Die Vereinte Nationen bietet jungen Menschen zahlreiche Praktika an. Mehrere ETH-Studierende haben von diesen Möglichkeiten profitiert, indem sie ihr Wissen in einem professionellen Umfeld anwenden und neue Fähigkeiten und Netzwerke erwerben konnten. Die Praktika tragen auch dazu bei, junge WissenschaftlerInnen in das politische Umfeld zu integrieren und das wissenschaftliche und technische Denken innerhalb der UNO-Organisationen zu fördern. ETH-Studierende, die ein Praktikum bei der UNO planen, können sich bei ETH Studio um eine Finanzierung bewerben.
ETH-PraktikantInnen, die bei der UNO arbeiten, haben in der Vergangenheit zu neuen Forschungs- und Umsetzungsprojekten geführt und spielen somit eine wichtige Rolle bei der Identifikation von Synergien und der Definition von gemeinsamen Anwendungsfällen, bei denen zusammengearbeitet werden kann.
Ehemalige und aktuelle ETH-PraktikantInnen
Johannes Lucht

- Masterstudent in Comparative and International Studies, ETH Zürich
- Praktikum beim Central Emergency Response Fund (2024)
Fabio D’Aguanno

- MA in Comparative and International Studies, ETH Zürich (2024)
- Praktikum am UN Disarmament, Demobilisation and Reintegration Section, UN Department of Peace Operations (2023-2024)
Marc Werner

- MA in Comparative and International Studies, ETH Zürich (2024)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Peace Observatory Project, ETH Zürich (2024)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim MAS ETH Mediation and Peace Processes (2024)
- Praktikum am Office of Conflict Prevention and Sustain Peace, Center for Policy Research, United Nations University (2023-2024)
Christoph Gössmann

- Doktorand und Dozent in Data Science and Economics
- M.Sc. in Biomedizintechnik, ETH Zürich (2019)
- Fellowship im Executive Office of the Secretary-General (2021-2022)
- SDG Data Availability Monitor