Mitmachen
Ob Sie an der ETH Zürich studieren oder forschen, in einer UNO-Organisation tätig sind oder als DonatorIn einen Beitrag zur UNO-ETH-Partnerschaft leisten wollen – es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren.
ETH-Forschende
Jede ETH-Forschungsgruppe ist eingeladen, sich an der UNO-ETH-Partnerschaft zu beteiligen. Für weitere Informationen zur Teilnahme wenden Sie sich bitte an:
Schweiz.- u. Int. Sicherheitspol.
Haldeneggsteig 4
8092
Zürich
Schweiz

ETH-Studierende
Studierende und AbsolventInnen der ETH Zürich können sich an der UNO-ETH Partnerschaft mit Projekten, Student Teams, Praktika und vielem mehr beteiligen. Für weitere Informationen zur Teilnahme an der Partnerschaft wenden Sie sich bitte an:
IFW B 48.2

UN-Fachleute
Alle Fachleute, die in Organisationen des UNO-Systems arbeiten, sind willkommen, sich an der UNO-ETH-Partnerschaft zu beteiligen. Für weitere Informationen zur Teilnahme wenden Sie sich bitte an:

Donatoren
Wenn Sie ein bestimmtes Projekt oder die UNO-ETH-Partnerschaft insgesamt unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an:
